
Radikal neu
gedachte Mobilität
Die Revolution des Personen- und Gütertransportes

VISION
Es ist an der Zeit den Begriff „Mobilität“ neu zu denken
Diese innovativen, batteriebetriebenen Fahrzeuge versprechen nicht nur eine erhebliche Steigerung der Effizienz im Güter- und Personenverkehr, sondern auch eine Reduzierung der Umweltauswirkungen und eine Verbesserung der Verkehrssicherheit.

Konzept
Harvest Ocean Energy
Ocean Kite
-
Stranggepresstes Flügelprofil
-
optimale aerodynamische Eigenschaften
-
Oberer Flügel wird zur Steuerung verwendet
-
hohe Produktionsgeschwindigkeit
-
1 m/min > 1.440 m/Tag
-
Polycarbonat 2 kg / m2
-
Kite-System 500 m2


Underwater.Unit produziert H2o
Autonome, mobile Tanks transportieren das H2 zum Basisschiff, das die Funktion einer schwimmenden Chemiefabrik hat.
Das Drachensystem zieht eine Unterwassereinheit, die H2 produziert.
Dank einer zehntägigen Wettervorhersage ist es möglich, die Drachensysteme so zu steuern, dass sie immer unter optimalen Bedingungen arbeiten. Sie bleiben permanent in der Luft. Ziel ist es, sie fünf Jahre lang ohne Wartung über die Meere kreuzen zu lassen.
SAF Production auf einem Versorgungsschiff
Aus den Rauchgasen der Müllverbrennungsanlage wird das CO2 abgeschieden.
Kurzfristig bietet der SAF-Kraftstoff die Möglichkeit, den Luftverkehr CO2-neutral zu gestalten
Abfälle aus Ländern des globalen Südens dienen als zusätzliche Energiequelle und liefern das CO2 für die SAF-Produktion.


Offshore Produktion
Offshore Produktion von Ocean.Kites
Ventilatoren erzeugen eine hohe Windgeschwindigkeit zum Starten der Drachen
Flügelproduktion mit zwei Extrudern
ca. 750.000 m Profil / Jahr ca. 1,5 Mio m2
Kapazität der Montage
ca. 8 Kite-Systeme / d
ca. 3.000 Kite-Systeme / a
--> 3.000 MW / a
Konzept
Außergewöhnliche Transportlösungen rund um den Globus
AUTONOMES
FAHREN
Der Global.Mover ist eine Universelle autonome Plattform in unterschiedlichen Varianten, für Personen- als auch Güterverkehr.
Mehr Achsen und Räder bieten grundsätzlich eine bessere Lastverteilung und reduzieren die Punktbelastungen in der Karosserie.
Das ermöglicht es, beispielsweise faserverstärkte Kunststoffe zu verwenden, die im 3D Druckverfahren verarbeitet werden.


INFORMATION IN ECHTZEIT
Echtzeitinformationen und Technologieüberwachung dank appgesteuerter Verknüpfung. Informationen zu Fahrzeugen, Routen, können dank digitaler Daten schnell überwacht, ausgewertet und langfristig angepasst werden.
globales
Batteriekonzept
Ein neuer Industriestandard für Batteriespeicherung. Das auf den Maßen einer global genutzten EURO-Palette basierende System der ParCy Global Power Unit ermöglicht einen universellen Batteriespeicher für unterschiedlichste Anwendungsfälle.


WARUM ParCy
Innovation und Exzellenz durch Technologierevolution.
Wie wird sich der Transport von Personen als auch Gütern zukünftig verändern? ParCy entwickelt schon jetzt Konzepte die sowohl effizient, realisierbar und zukunftsweisend sind.
Im Bild zu sehen, Zukunft des Containertransportes auf dem Rhein.
![]() | ![]() | ![]() |
---|
INDUSTRIE
Unsere
Partner
Mit Partnern aus Industrie und Forschung entwickeln wir unsere bestehenden Konzepte weiter

Hochschule Ingolstadt

Universidade Federal de Santa Catarina